Abgeschlossene Arbeiten ab 2015
Bachelorarbeiten
Name |
Vorname |
Datum |
Titel der Bachelorarbeit |
---|---|---|---|
Wiedmann | Lena J. | 10/ 2018 | Ereignisbezogene Modellierung von Bodenerosionsprozessen im östlichen Hügelland Schleswig-Holsteins - Anwendung und Überprüfung des Erosionsmodells E3D |
Hein | Marie | 05/ 2018 | Zeitliche Entwicklung der Permafrost-Degradation und ihre Umweltwirkungen in globaler und lokaler Sicht |
Flügge | Ilena | 04/ 2018 | GIS-basierte Untersuchungen zu räumlichen und zeitlichen Veränderungen des Knicknetzes in der Schleswiger Geest |
Klusak | Juri Niklas | 04/ 2018 | Implementation of Consumer-Grade UAVs in Coastal Erosion Monitoring. A Case Study for Bottsand Reserve |
Lappan | Benjamin | 02/ 2018 | Environmental Effects of mine tailing dam accidents: A case study of the Fundao Dam breach in Brazil 2015 |
Loitz | Diana | 01/ 2018 | Untersuchung zum Eindringwiderstand von Acker- und Grünlandböden im östlichen Hügelland Schleswig-Holsteins |
Zaghow | Jan Eike | 12/ 2017 | Die Bedeutung der Landschaftsstruktur für die Fledermausaktivität an Windkraftanlagen |
Koppe | Julia | 11/ 2017 | Einfluss künstlicher Beleuchtung auf das Wanderverhalten der Fledermausgattung "Myotis" im Bad Segeberger Stadtteil Burgfelde |
Kaiser | Nadine | 10/ 2017 | Umweltwirkungen erosionsbedingter Staubtransporte - an Beispielen aus Nordasien und Nordafrika |
Maluck | Sarah | 10/ 2017 | Anpassung von Pflanzen und Pflanzengesellschaften in Trockengebieten Nordamerikas |
Loitz | Diana | 10/ 2017 | Untersuchungen zum Eindringwiderstand von Acker- und Grünlandböden im östlichen Hügelland Schleswig-Holsteins |
Kaiser | Nadine | 10/ 2017 | Umweltwirkungen erosionsbedingter Staubtransporte - an Beispielen aus Nordasien und Nordafrika |
Groß | Charlotte | 10/ 2017 | Wirkungen der Wassererosion auf die Kohlenstoffdynamik im System Boden - Atmosphäre - Literaturstudie zum Einfluss der Wassererosion auf Sequestrierung und Emission von Kohlenstoff |
Börger | Julia | 10/ 2017 | Ausbreitungsmechanismen und ökosystemare Wirkungen pflanzlicher Invasoren im Mittelmeergebiet - Caulerpa taxifolia und Caulerpa racemosa als Beispiele |
Güntzel | Janina | 10/ 2017 | Bedeutung äolischer Prozesse für den Transport von Mikroorganismen |
Günther | Gerrit | 10/ 2017 | Einfluss von Regenwürmern auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter und unverdichteter Ackerböden - experimentelle Untersuchungen zur Veränderung der hydraulischen Leitfähigkeit durch künstlichen Porenverschluss |
Böhnert | Hanna | 10/ 2017 | Die holozäne Vegetationsentwicklung in Mittel- und Nordeuropa - Ansätze zur Rekonstruktion und Abbildung prähistorischer und historischer Vegetationsmuster |
Nissen | Chriske | 10/ 2017 | Nährstoffzufuhr in die Oberflächengewässer Deutschlands durch Bodenerosion: Entwicklung und aktueller Stand der Stickstoff- und Phosphateinträge |
Toschke | Johannes | 10/ 2017 | Leitbilder nachhaltiger Stadtplanung und -entwicklung - Untersuchung zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsprinzips am Beispiel der Gartenstadt Elmschenhagen Nord (Kiel) |
Sieghold |
Ivo | 08/ 2017 | Bewertung der Gewässerstrukturgüte der oberen Eider im Stadtgebiet Kiel und Maßnahmen zu ihrer Optimierung |
Britzius | Luisa Alexandra | 07/ 2017 | Vergleich von Beleuchtungsstärke und Fledermausaktivität am Beispiel eines ruralen und eines urbanen Gebietes in Bad Segeberg mit einem Geographischen Informationssystem |
Laue | Pia | 07/ 2017 | Der Boden als Kohlenstoffspeicher: Potentiale verschiedener Anbau- und Bewirtschaftungsmethoden zur C-Sequestrierung |
Killing | Johanna | 07/ 2017 | Invasive Tierarten in aquatischen Ökosystemen |
Proske | Kiara | 07/ 2017 | Bio- und mikroklimatische Wirkungen städtischer Wärmeinseln und Anpassungsstrategien aus Sicht der Stadtplanung |
Rehfeld | Arnis | 04/ 2017 | GIS-basierte Analyse von Fledermausnachweisen an Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein |
Wandel |
René | 11/ 2016 | Landschaftsdegradation durch Palmölgewinnung in Südostasien am Beispiel Malaysias und Indonesiens |
Thomas | Celina | 11/ 2016 | GIS-basierte Modellierung des Verdichtungsrisikos von Ackerstandorten im südlichen Niedersachsen |
Krüger | Marcus | 10/ 2016 | Räumliche und zeitliche Untersuchung der Grundwasserqualität am Beispiel eines Altlastenstandortes in Berlin-Schöneweide |
Mordhorst | Maximiliane | 10/ 2016 | Bodenverdichtung auf Ackerstandorten in Mitteleuropa - Eine Problemübersicht und Beispiele für die Anwendung des Modells Terranimo im südlichen Niedersachsen |
Nofz | Ines Alina | 09/ 2016 | Geostatistische Regionalisierung des Oberbodenphosphates im Costara-Einzugsgebiet (Sardinien) |
Busche | Fritjof | 09/ 2016 | Räumliche Modellierung der Befahrungsintensitäten und Lasteinträge bei der Getreideernte - Das Beispiel Adenstedt, Niedersachsen |
Gräfenstein | Julia | 08/ 2016 | GIS-basierte Untersuchung zur räumlichen Salzbelastung von Grundwasser und Oberflächengewässern an Beispielen aus Mecklenburg-Vorpommern |
Westerfeld | Yannick A. | 06/ 2016 | GIS-basierte Untersuchung der Fischpopulation in Abhängigkeit der Gewässerqualität an ausgewählten Seen in Schleswig-Holstein |
Müller | Anneke | 06/ 2016 | Glyphosat in der Landwirtschaft: Umweltwirkungen auf Boden, Wasser und Lebewesen |
Warmke | Sam | 05/ 2016 | Räumlich differenzierte Untersuchungen zur Struktur der Geburtenplätze von Kegelrobben auf der Helgoländer Düne - Auswertung aktueller Kartierungen mit GIS |
Beermann | Ilka | 03/ 2016 | Naturverträglicher Tourismus auf der Helgoländer Düne - Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Naturschutz unter Einsatz von GIS |
Schliecker | Johannes | 02/ 2016 | Untersuchungen zum Versickerungs- und Retentionspotenzial ausgewählter innerstädtischer Einzugsgebiete am Beispiel der Stadt Kiel |
Herr | Arne | 01/ 2016 | Ausbau, räumliche Differenzierung und Limitierungen der Windkraftnutzung von 2000 - 2015 in der Bundesrepublik Deutschland |
Borchardt | Marie-L. | 12/ 2015 | Landnutzungswandel durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe - Ursachen und Wirkung am Beispiel des Silomaisanbaus in Nordfriesland und Schleswig-Flensburg |
Schrödter | Desirée | 11/ 2015 | Bruthabitate dachbewohnender Möwen in der Stadt Kiel - Untersuchungen zur räumlichen Verteilung und zur Populationsentwicklung von Möwenkolonien |
Kempke | Maximilian | 11/ 2015 | Analyse des Methanpotentials von Biomasse zur Biogaserzeugung mit GIS - Das Beispiel Schleswig-Holstein |
Brandes | David L. | 11/ 2015 | Die Entwicklung und räumliche Verteilung von Sauerstoff-Minimum-Zonen im globalen Maßstab |
Prien | Björn C. | 11/ 2015 | Fragmentierung des Atlantischen Regenwaldes im Stadtgebiet von Recife, Peranmbuco (Brasilien) |
Anders | Nora | 11/ 2015 | Bodenerosion im südlichen Niedersachsen - GIS-basierte Abschätzung der Bodenabtragsgefährdung durch Wasser nach DIN 19708 im Raum Alfeld |
Drahotta | Stephanie | 10/ 2015 | Invasive alien species: Ausbreitungsmechanismen und ökosystemare Wirkung invasiver Tierarten in der mitteleuropäischen Fauna - Das Beispiel des Waschbären (Procon lotor) und der Bisamratte (Ondatra zibeticus) |
Oldenburg | Benny | 10/ 2015 | Der Einfluss des Biomasseanbaus auf die Fruchtfolgegestaltung und Bewirtschaftungsform im Einzugsgebiet der Biogasanlage Vorwerk, Altenmedingen |
Lindenstruth | Frauke | 10/2015 | Die Erosivität des Klimas in Schleswig-Holstein am Beispiel der Winderosion - Häufigkeits- und Frequenzanalysen von Windererosionsereignissen mit MATLAB |
Hinrichs | Ole | 07/ 2015 | Räumliche und zeitliche Verteilung der Feinstaubbelastung in Stadtgebieten Schleswig-Holsteins |
Paul | Jonas | 07/ 2015 | Die Bedeutung der Kiebitzholmer Lebensräume und Wiedervernetzungsmaßnahmen für Gefäßpflanzen von Feuchtgebieten - GIS-basierte Erfassung von Indikatorarten und Vegetationsentwicklung an Gewässern |
Hinrichs | Ole | 07/ 2015 | Räumliche und zeitliche Verteilung der Feinstaubbelastung in Stadtgebieten Schleswig-Holsteins |
Bohndiek | Carolin | 04/2015 | Einfluss des Bibers (Castro fiber) auf Flusslandschaften am Beispiel des Mittelgebirgsflusses Sinn |
Hahlbeck | Maren | 03/ 2015 |
Untersuchung zum Einfluss von Gärresten auf die Porenfunktionalität und Porenkapazität von Böden |
Hahn | Christopher | 01/ 2015 | Untersuchungen zu Aufbau und Entwicklung INSPIRE-konformer Geodateninfrastrukturen an Beispielen aus Brandenburg |
Masterarbeiten
Name |
Vorname |
Datum |
Titel der Masterarbeit |
---|---|---|---|
Rojhan | Maryam | 11/ 2018 | Suitability Assessment for Wind Farm Planning in Sistan and Baluchestan Province (Southeastern Iran) using GIS-based Multi-Criteria Decision Analysis |
Kriesten | Laura | 11/ 2018 | Konzeption und GIS-basierte Planung eines Biotopverbundsystems am Beispiel der Gemeinde Wedemark (Region Hannover) |
Behrens | Felix | 08/ 2018 | Der Einfluss urbaner Habitatstrukturen auf die Artenzusammensetzung und Aktivität der lokalen Fledermausfauna - Ansätze zur Verknüpfung kategorialer und räumlicher Analysen am Beispiel der Stadt Kiel |
Wandel | René | 07 /2018 | Potenziale und ökologische Probleme der Nutzung der gemäßigten Regenwälder im Westen Kanadas |
Schacht | Kathrin | 04/ 2018 | Wirkungen von Bodenverdichtungen auf die biotische Aktivität von Ackerböden - Untersuchungen zur Bodenrespiration im Vergleich verdichteter und unverdichteter Standorte im südlichen Niedersachsen |
Sucher | Johanna | 11/ 2017 | Bodenentwicklungsziele für Wohnbaugebiete der Freien Hansestadt Hamburg - dargestellt am Beispiel des Neubaugebietes Vogelkamp Neugraben |
Lüdtke | Diana | 07/ 2017 | CO2-Emissionen in ackerbaulich genutzten Böden unter konventioneller und reduzierter Bodenbearbeitung am Beispiel des südlichen Niedersachsens |
Blank | Marco | 10/ 2016 | Analyse der Betroffenheit durch Starkniederschläge und Abschätzung der Wasseraufnahmefähigkeit im Untersuchungsgebiet "Campus-Quartier" (Stadt Kiel, Schleswig-Holstein) |
Wette | Laura | 09/ 2016 | Einfluss der Hydrodynamik auf das Verbreitungsmuster von Seegraswiesen im nördlichen Wattenmeer - ein Machine-Learning-Ansatz zur Auswertung von Langzeitdaten |
Bohndiek | Carolin | 08/ 2016 | Analyse der Befallsintensität von Rhizoctonia cerealis in einem Winterweizenbestand im südlichen Niedersachsen in Abhängigkeit von physikalischen und chemischen Bodenparametern |
Hartmann | Simone | 07/ 2016 | Wirkungen konventioneller und konservierender Bodenbearbeitung auf die gesättigte Wasserleitfähigkeit von Lösslehm-Parabraunerden im südlichen Niedersachsen - Bestimmung von ks-Werten mittels Pedotransferfunktionen |
Minkler | Robert H. | 07/ 2016 | Wirkungen erntebedingter Lasteinträge auf die bodenphysikalischen Funktionen eines Stauwasserbodens in Südnorwegen |
Stabbert | André | 06/ 2016 |
Zur Unvereinbarkeit von Wasserbedarf und Wassermangel - Grenzen des Wassermanagements in Dürrezeiten an Beispielen aus Kalifornien |
Schwanebeck | Malte | 05/ 2016 | GIS-basierte Abschätzung der regional differenzierten Wärmebedarfe in Schleswig-Holstein - Überlegungen zur Berücksichtigung von Wärmebedarfsanalysen in der Raumplanung |
Zwerger | Sarah | 01/ 2016 | Habitatnutzung und Besiedelung wertgebender Vogelarten in Agrarlandschaften - Felduntersuchungen am Beispiel der Filderebene im Raum Stuttgart |
Augustin | Katja | 09/ 2015 | Analyse und dreidimensionale Verteilung von Penetrometerwiderständen zur Indikation von Bodenverdichtungen - Geostatistische Modellierung am Beispiel eines ackerbaulich genutzten Lössbodens im Gebiet Adenstedt (LK Hildesheim) |
Rudow | Lydia | 08/ 2015 | Entwicklung eines Indikatorsystems zur nachhaltigen Stadtplanung am Beispiel der Stadt Kiel |
Griem | Melanie | 08/ 2015 | Räumliche Modellierung der Abflussprozesse mit SWAT - Untersuchung zur Anwendung der Modelle SWAT und BCS-DAT am Beispiel eines mesoskaligen Modellgebietes in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen |