M.Sc. Philipp Saggau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel: +49 431 880 5545
Fax: +49 431 880 4658
E-Mail: saggau@geographie.uni-kiel.de
Ludewig-Meyn-Straße 14 (R. 107)
24098 Kiel
Sprechstunde:
Donnerstags 13:00 - 16:00 Uhr
Nur mit vorheriger Anmeldung zur Sprechstunde über OLAT
Lehrtätigkeit
Wintersemester 2017/18
Landschaftsökologische Analyse von Bodenerosionsprozessen (Studienprojekt)
GIS I (Übung)
Spatial Data Handling (Übung)
Sommersemester 2017
Modellierung von Landschaftsprozessen (Übung)
Physische Geographie II (Begleitseminar)
Exkursion Ukraine
Wintersemester 2016/17
GIS I (Übung)
Spatial Data Handling (Übung)
Veröffentlichungen
Saggau, P, J. Bug, A. Gocht und K. Kruse (2017): Aktuelle Bodenerosionsgefährdung durch Wind und Wasser in Deutschland. In: Bodenschutz 4, 17, S. 120-125.
Vorträge und Poster
Biniyaz, E., P. Saggau, R. Duttmann (2017): Characterization of soil erosion in Northern Iran using an integrative approach. Deutscher Kongress für Geographie 2017 in Tübingen, 29. September bis 04. Oktober 2017. Link
Saggau, P., J. F. Bug, A. Gocht, K. Kruse and R. Duttmann (2017): "Actual Soil Erosion Risk for Germany. An approach to assess large-scale water erosion risk with the Universal Soil loss Equation". Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft in Göttingen, 02. bis 07. September 2017.
Berufstätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Geographisches Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in der AG Landschaftsökologie und Geoinformation
Seit 07/2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie der Leibniz Universität Hannover
06/2016 - 09/2016
Studentische Hilfskraft
Institut für Physische Geographie und Landschaftsökologie der Leibniz Universität Hannover
03/2010 - 03/2016
Studentische Hilfskraft
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), Hannover
05/2013 - 08/2013
Studentische Hilfskraft
plan-GIS GmbH, Hannover
09/2012 - 10/2012
Studentische Hilfskraft
Amt für Umweltschutz und Energie in Liestal (Schweiz)
02/2012 - 04/2012
Studium
Masterstudium
10/2012 - 03/2016
"Landschaftswissenschaften" an der Leibniz Universität Hannover
Vertiefungsrichtung: Bodenkunde
Masterarbeit: "Aktuelle Bodenerosionsgefährdung in Deutschland. Modellierung der Wasser- und Winderosionsgefährdung unter Verwendung physikalischer und empirischer Ansätze."
Auslandssemester
08/2014 - 12/2014
Department of Soil Science der Purdue University in West Lafayette, Indiana (USA)
Bachelorstudium
10/2009 - 09/2012
"Physische Geographie und Landschaftsökologie" an der Leibniz Universität Hannover
Nebenfächer: Meteorologie und Hydrologie
Bachelorarbeit: "Aktuelle Erosionsgefährdung in der Nordwestschweiz und die Anpassung der Bewirtschaftung auf gefährdeten Flächen. Eine Untersuchung auf 80 Parzellen im Kanton Basel-Landschaft."