Projektstudien
Themenvorschläge
- GIS-basierte Abschätzung der Vernässungsneigung des Oberbodens von Ackerschlägen
- Wirkungen der Befahrungsintensität in Ackerschlägen auf mechanische und hydrologische Bodeneigenschaften
- Virtueller Erlebnispfad „Windebyer Noor“
- Modellierung oberirdischer Stofftransporte auf Energiemaisschlägen im Raum Eckernförde/ Windebyer Noor
- 3D-Modellierung von Landschaften und ihrer Entwicklung
- Rekonstruktion der holozänen Klima- und Vegetationsentwicklung auf Menorca anhand von Proxy-Daten
In Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Horn, Institut für Bodenkunde
- Bodendegradation von Vulkanascheböden – Chile – in Abhängigkeit von der Landnutzung
- Forstbodendegradation im Verlaufe von „Erntemaßnahmen“
- Wasserhaushaltsänderungen infolge von Trinkwasserentnahme (Übergang: Altmoräne, Geest, Marsch)
- Elbuferstabilität im Zusammenhang mit der Elbvertiefung (Wellenschlag)
- Bodenphysikalische Untersuchung zur Stabilität von Deichen