Erstes Energiespar-Forum
30.10.2014
Am 13. November findet an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) das Forum ENERGIE|GE|LADEN statt. Unter dem Motto Wie viel Energie braucht man zum Glück? finden Vorträge und Diskussionen zum Thema Energiesparen statt.
Klima und Ressourcen schützen
Die CAU möchte ihre Umweltleistungen weiter verbessern: Um das Klima zu schützen und Ressourcen effizienter auf dem Campus einzusetzen, sind verhaltensbasierte und bauliche Energiesparmaßnahmen essenziell. Für die Umsetzung der Uni-eigenen Umweltziele setzt sich das Projekt klima konzept 2030 (klik) ein: Das Klimaschutzprojekt stellt beim ersten Energieforum eine neue Genügsamkeit in den Fokus und soll den Austausch zum Konzept der Wachstumsrücknahme (Degrowth) fördern.
Energiesparen für eine höhere Lebensqualität
Außerdem soll es Werbung machen für ein energiesparendes Verhalten, das sich auf die Lebensqualität der Menschen ebenso positiv auswirkt wie auf die Ökosysteme. Eine Posterausstellung zum Energiesparen und zur Energieeffizienz an der CAU rundet das Energieforum ab. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, in der Zeit von 19 bis 22 Uhr im Auditorium Maximum am Westring mit dabei zu sein.
Link zur Energiesparkampagne der CAU
Programm Forum ENERGIE|GE|LADEN