Online-Selbsttest für besseres Lernen
15.08.2014
Pünktlich zum Sommersemester 2014 steht in ausgewählten
Lehrveranstaltungen ein neuer Selbsttest zur Verfügung. In einer
Initiative zur Einführung zeitgemäßer Werkzeuge für die Lehre im Modul
Physische Geographie haben Frau Dipl.-Geogr. Uta Lungershausen, Frau
Dipl.-Geogr. Kirstin Marx und Herr Michael Kuhwald MSc ein weiteres
Element von aktivierenden Arbeitsmaterialien entwickelt. Zuvor waren am
Institut keine professionellen Online-Selbsttests für die Lehre
vorhanden, die den Selbststudienanteil sinnvoll strukturieren und die
Motivation steigern. Selbstgesteuertes Lernen fördert die Vermittlung
von Information und ist ein wichtiges Element für erfolgreiches Lernen.
Das neue Assessment-Tool erweitert die curricularen
Unterstützungs-Werkzeuge für Studierende: es zeigt den individuellen,
aktuellen Lernstand, ohne dass Lehrende die Ergebnisse einsehen können.
Zugang zu dem Blended Learning-Element erhalten Studierende über einen
passwortgeschützten Arbeitsbereich im Lernmanagementsystem OpenOLAT. Der
neue Selbsttest steht für alle Zweitsemester der Kieler Geographie ab
sofort zur Verfügung im Online-Kurs Physische Geographie.
Näheres zur Qualitätsentwicklung in der Lehre an der CAU
Link zum Projekt QualitätsNetz Geo 3.0
Link zum Lehre-Blog der CAU Kiel
Leseprobe Selbsttest